Grabpflege/Dauergrabpflege

 

 

 

Klinker-

 

 

 

 

 

     Keramik

 

 

 

 

Herzlich Willkommen!

 

Wir möchten Sie auf unsere braune Steinzeug-Keramik

 

aufmerksam machen! Es gibt inzwischen eine Vielzahl

 

 an Auswahl und das Sortiment erweitert sich

 

immer mehr. Den Online-Katalog können Sie

 

 Seite für Seite genießen, denn an dieser

 

Keramik kann man sich nicht satt sehen!

Sie ist einfach zeitlos und passt optimal

 

zu jedem verklinkerten Haus und in die Natur!

Die handgearbeiteten Gefäße, Figuren, Brunnen etc.

 

sind so hochwertig gebrannt ( über 1250 Grad ),

 

dass sie fast überhaupt kein Wasser aufnehmen

 

können. Sorgt man zudem noch für einen

 

zuverlässigen Ablauf  des im Topf befindlichen

 

 Wassers, kann diesem Gefäß Frost nichts

 

mehr anhaben.(siehe auch unten!)

 

Wir würden uns freuen, Sie bei uns in den

 

Ausstellungen in Grabstede und Varel begrüßen

 

zu dürfen! Wir beraten Sie gerne!

 



Eindrücke aus unserer Austellung:



Online-Katalog:

 

 

 

Online-Katalog:

 

 

 



Seite 1: Klinkerkübel [206 KB]  
Seite 2: Klinkerkübel [185 KB]  
Seite 3: Klinkerkübel [299 KB]  
Seite 4: Klinkerkübel [235 KB]  
Seite 5: Klinkerkuebel; Japanlampen; Kaffeeset [297 KB]  
Seite 6: Klinkerkübel; -Vasen [103 KB]  
Seite 7: Klinkerkübel [144 KB]  
Seite 8: Klinkerkübel; -Vasen; -Brunnen [295 KB]  
Seite 9: Klinkerfliesen; -Brunnen [323 KB]  
Seite 10: Klinker-Brunnen, Pumpen [284 KB]  
Seite 11: Klinkerbrunnen; -Kugeln; -Untersetzer [145 KB]  
Seite 12: Klinkerbrunnen; -Aquarium; _-Zaunpfosten etc. [205 KB]  
Seite 13: Klinkertiere; -Nistkasten etc. [206 KB]  
Seite 14: Klinkertiere [188 KB]  
Seite 15: Klinkertiere; -Pilze [161 KB]  


 



Zu unserem Keramik-Angebot gehören auch

 

 

Zu unserem Keramik-Angebot gehören auch

 

 

 Kübel in grün, blau, hellblau/türkis,  rot, etc.

 

 

Hier ein paar Bilder aus unserem Sortiment:





Grundsätzlich gilt für alle Gefäße:

1. Konisch zulaufende Gefäße sind frostsicherer als bauchige, da sich die gefrorene Erde nach oben besser ausdehnen kann.

2. Das Loch im Topfboden sollte durch Scherben oder Styroporstückchen als Drainage abgedeckt werden, damit es sich nicht zusetzen kann und ein problemloser Wasserablauf gewährleistet ist.

3. Stellen Sie Pflanzgefäße auf sogenannte „Füße“( sie finden eine Auswahl passend zu jeder Qualität in unserem Sortiment), damit das Wasser gut ablaufen kann. Auch können Sie die Ansammlung von Ungeziefer unter dem Kübel verhindern.

4. Es hilft auch, wenn Sie Ihre Kübel unter eine überdachte Terrasse oder ähnliches stellen.


Termine:




Druckbare Version