Trauerfloristik
Unter Trauerfloristik verstehen wir den Verstorbenen die letzte Ehre zu
erweisen und ihm seine Wertschätzung in Form von liebevollen arrangierten
Blumen zu zeigen. Angesichts der hohen Bedeutung von Symbolen bei der
Gestaltung eines Trauerfalles wundert es nicht, dass gerade die
Ausdrucksmöglichkeiten durch Pflanzen und Blumen eine wichtige Rolle spielen.
Die Sprache der Blumen drückt das aus, was sonst nur schwer in Worte zu fassen
ist. Ein gutes Beispiel ist der Trauerkranz. Er ist wie der Kreis, denn er hat
kein "sichtbaren" Anfang und kein Ende, damit ist er ein starkes
Symbol für die Unendlichkeit des Lebens.
Weitere Möglichkeiten von Trauergestaltung:
* Trauerkranz in verschiedensten Varianten
* Sargstrauß/- gesteck
* Sarggirlande
* Trauergesteck
* Blumenherz/- kreuz
* Trauerstrauß
* Urnengesteck
* Urnenkranz
* Pflanzschalen
* und alles was mit Blumen machbar ist...
In den ersten Stunden der Trauer fällt es oft schwer eine passende Zeile für
das Schleifenband zu finden. Die Auswahl des Schleifentextes ist wie die
Auswahl der Möglichkeiten der Trauerdekoration, aktive Trauerarbeit.